Robert-Klein-Preis für besonders vorbildliche Jugendarbeit 2017 stehen fest.
Bund Saarländischer Musikvereine e.V. (BSM) und Bank 1 Saar zeichnen Preisträger aus.
Preisträger und Verleihungstermine:
Entstehend aus ehemaligen Kirchenmusikern gründete sich im Jahre 1967 der Musikverein Harmonie Schwalbach e.V., schon damals waren im ersten Orchester 18 jugendliche Musikerinnen und Musiker vertreten. Seitdem hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für die Blasmusik zu begeistern und auszubilden, mittlerweile weit über 200. Damals wie heute wird großer Wert auf eine gute Ausbildung gelegt und darauf, dass der Nachwuchs möglichst früh gemeinsam im Schülerorchester musizieren kann. Aber auch die Teilnahme an den D-Lehrgängen wird gefördert.
Das Jugendorchester „Tonwelle“ entstand durch die Kooperation Musikverein Merchweiler/Max von der Grün-Schule Merchweiler und dem Projekt: Kréative Praxis im Schuljahr 20120/11.
Letztes Jahr hätten wir also unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert – aber leider machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung! Was aber nicht heißt, dass wir dieses Jubiläum einfach so vergessen! Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so planen wir diese Fest in 2022 nachzufeiern – hoffentlich !
Schon im Namen steckt Geschichte: der Musikverein 1906 Saarhölzbach blickt auf eine gut 115-jährige Tradition zurück und ist in der Dorfgemeinschaft fest etabliert.
Die Musikgemeinschaft Alsweiler-Marpingen, bestehend aus den Musikvereinen Alsweiler und Marpingen, geht in der Jugendarbeit neue Wege. „Wir haben unser bewährtes Konzept der musikalischen Früherziehung bis hin zum Erlernen eines Musikinstrumentes angepasst und weitere musikalische Bausteine aufgenommen“, berichtet das Vorstandsmitglied Franz-Rudolf Hoffmann.
Um den Nachwuchs bereits früh zu fördern, gibt es bei der Musikgemeinschaft mehrere Kurse und Projekte, die sich gezielt an ganz junge Nachwuchsmusiker, aber auch an Erwachsene wenden.
Robert-Klein-Preis für besonders vorbildliche Jugendarbeit 2017 stehen fest.
Bund Saarländischer Musikvereine e.V. (BSM) und Bank 1 Saar zeichnen Preisträger aus.
Preisträger und Verleihungstermine:
Robert-Klein-Preis für besonders vorbildliche Jugendarbeit 2016
Preisträger und Verleihungstermine
Bund Saarländischer Musikvereine e.V. (BSM) und Bank 1 Saar zeichnen Preisträger aus.
Der Robert-Klein-Preis für besonders vorbildliche Jugendarbeit, der von der Bank 1 Saar ausgelobt wird, wird in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal an Musikvereine des BSM verliehen.
Durch den Robert-Klein-Preis soll die musisch-kulturelle Jugendarbeit in der Breite gefördert werden.
Die Robert-Klein-Preisträger 2014 stehen fest. Der Robert-Klein-Preis für besonders vorbildliche Jugendarbeit, der von der Bank 1 Saar ausgelobt wird, wurde 2014 zum 19. Mal an Musikvereine des BSM verliehen.
Die Robert-Klein-Preisträger 2013 stehen fest. Der Robert-Klein-Preis für besonders vorbildliche Jugendarbeit, der von der Bank 1 Saar ausgelobt wird, wurde 2013 zum 18. Mal an Musikvereine des BSM verliehen.